hören

hören
'hɔːrən
v
1) oír

Das kann sich hören lassen! — Estas son palabras mayores!

etw von sich hören lassen — mandar noticias suyas

von jdm hören — tener noticias de alguien

etw von jdm zu hören bekommen — tener que oírle a alguien

Da vergeht einem Hören und Sehen! — ¡Que se queda uno viendo las estrellas!

2) (zuhören) escuchar, atender, prestar atención
3) (aufschnappen) coger al vuelo
hören ['hø:rən]
I transitives und intransitives Verb
1 dig(allgemein) oír; man höre und staune! ¡se queda uno boquiabierto!; na, hören Sie mal! ¡pero, oiga!; hör mal, ... oye,...; wie ich höre, sind Sie auch eingeladen según he oído, también le han invitado a Ud.; das lässt sich schon eher hören (umgangssprachlich) eso ya suena mejor
2 dig(zu-, hinhören) escuchar; Radio hören escuchar la radio; eine Vorlesung hören asistir a una conferencia
3 dig(erfahren) (llegar a) saber, enterarse; du hast lange nichts mehr von dir hören lassen hace mucho que no tenemos noticias tuyas; von etwas Dativ nichts hören wollen no querer saber nada de algo
4 dig(erkennen) notar [an por]; woran hörst du das? ¿cómo lo notas?
II intransitives Verb
(gehorchen) obedecer; (auf Rat) hacer caso [auf a]; der Hund hört auf den Namen Bello el perro responde al nombre de Bello; wer nicht hören will, muss fühlen (Sprichwort) a oídos sordos palos de ciego
transitives Verb
1. [wahrnehmen, zu Ohren bekommen] oír
er hat nichts von sich hören lassen no tengo noticias suyas
du wirst etwas zu hören kriegen (umgangssprachlich & figurativ) te vas a enterar
2. [anhören] escuchar, oír
[Zeugen, Sachverständigen] escuchar
3. [Untertöne] notar
————————
intransitives Verb
1. [wahrnehmen] oír
schwer hören oír mal
2. [zuhören]
hör mal/hören Sie mal! ¡escucha/escuche!
3. [erfahren]
Sie werden noch von mir hören! ¡se va a enterar Ud. de quién soy yo!
du wirst noch von mir hören! ¡te vas a enterar de quién soy yo!
4. [folgen]
auf etw/jn hören hacer caso de algo/a alguien
5. (umgangssprachlich) [gehorchen] obedecer
wer nicht hören will, muss fühlen quien no escucha debe atenerse a las consecuencias

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Hören — Hören …   Deutsch Wörterbuch

  • Hören — Hören, verb. reg. act. welches in einer doppelten Hauptbedeutung gebraucht wird. I. Einen Schall zu empfinden suchen, vermittelst des Gehöres zu empfinden bemühet seyn; wo es oft absolute steht und die Gestalt eines Neutrius hat. 1. Eigentlich.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hören — hören: Das gemeingerm. Verb mhd. hœ̄ren, ahd. hōran, hōr‹r›en, got. hausjan, engl. to hear, schwed. höra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. lat. cavere »sich in Acht nehmen« (↑ Kaution) und griech. akoúein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Horen — bezeichnet: Horen (Mythologie), die Töchter des Zeus und der Themis in der Griechischen Mythologie die Gebetszeiten des Stundengebetes der katholischen Kirche (von griechisch ώρα, lateinisch hora: ‚Stunde‘) Drei Literaturzeitschriften der Neuzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Hŏren — Hŏren, in der griech. Mythologie die Göttinnen der Ordnung in der Natur, welche die Jahreszeiten in ihrer natürlichen Folge wechseln und alles zu seiner Zeit entstehen, blühen und reisen lassen. Bei Homer warten sie als Zeus und Heras Dienerinnen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • hören — Vsw std. (8. Jh.), mhd. hœren, ahd. hōren, as. hōrian Stammwort. Aus g. * hauz ija Vsw. hören , auch in gt. hausjan, anord. heyra, ae. hӯran, afr. hēra. Zunächst verwandt ist gr. akoúō ich höre ( * kous , Deutung des a umstritten); vielleicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Horen — {{Horen}} Töchter des Zeus* und der Themis*, die über Menschenwerk wachen; ihre redenden Namen sind Eunomia (Gute Ordnung), Dike (Recht) und Eirene (Frieden) (Hesiod, Theogonie 901 f.). In der Ilias hüten sie die Wolkentore des Himmels (V… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • hören — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Wir hörten ihn kommen. • Nein, ich habe ihn auch eine lange Zeit nicht gehört. • Es tut mir Leid, dies zu hören …   Deutsch Wörterbuch

  • hören — V. (Grundstufe) mit dem Gehör wahrnehmen Beispiel: Ich habe seine Schritte gehört. Kollokation: Musik hören …   Extremes Deutsch

  • hören — hören, hört, hörte, hat gehört 1. Ich kann nicht mehr so gut hören. 2. Ich höre jeden Tag die Nachrichten. 3. Dieses Wort habe ich noch nie gehört. 4. Ich habe gehört, dass Herr Müller im Krankenhaus liegt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Horen — (Horae), ursprünglich bei Homer Dienerinnen des Zeus u. Witterungsgöttinnen u. als solche Hüterinnen der Pforten des Himmels, welche dieselben früh dem Helios öffneten u. Abends schlossen; er nennt weder ihre Zahl noch die Namen der einzelnen. In …   Pierer's Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”